Im Alltag werden die Begriffe therapeutischer Beschlag und orthopädische Hufarbeit oft durcheinandergeworfen. Tatsächlich beschreiben sie aber zwei verschiedene Dinge – und laut Definition gibt es streng genommen keine „orthopädischen Beschläge“.
Wortherkunft und Bedeutung
Das Wort Therapie stammt aus dem Griechischen therapeía und bedeutet Behandlung, Pflege oder Heilung.
Ein therapeutischer Beschlag ist also ein gezielt eingesetzter Hufbeschlag, der dazu dient, eine Erkrankung, Verletzung oder Fehlstellung zu behandeln. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Heilungsprozesse zu unterstützen oder den Bewegungsapparat zu entlasten. Solche Beschläge entstehen meist in Zusammenarbeit mit Tierärzten und werden individuell an die Situation des Pferdes angepasst.
Der Begriff Orthopädie leitet sich aus den griechischen Wörtern orthós („richtig, aufrecht“) und paideía („Erziehung, Ausbildung“) ab – also sinngemäß „das Gerade-Richten“ oder „das ins Lot Bringen“ des Körpers.
In der Hufbearbeitung bedeutet das nicht, dass das Pferd gerade hingestellt wird – im Gegenteil: Der Huf wird so bearbeitet, dass er zur jeweiligen Gliedmaße, Gelenkstellung und zum individuellen Körperbau des Pferdes passt. Ziel ist also funktionelle Ausrichtung, nicht optische Symmetrie.
Orthopädische Hufarbeit – Teil jeder fachgerechten Bearbeitung
Orthopädische Hufarbeit ist kein eigener „Spezialbereich“, sondern fester Bestandteil meiner täglichen Arbeit.
Jede Hufbearbeitung, die auf gesunde Funktion, korrekte Belastung und einen harmonischen Bewegungsablauf achtet, ist orthopädisch durchdacht. Sie sorgt dafür, dass das Pferd seine individuelle Statik optimal nutzen kann – unabhängig davon, ob es gesund, im Training oder in Rekonvaleszenz ist.
Ein therapeutischer Beschlag hingegen wird nur dann notwendig, wenn tatsächlich eine Behandlung erforderlich ist – also bei Krankheiten, Verletzungen oder Fehlstellungen, die ohne gezielte Unterstützung nicht korrigiert oder entlastet werden können.
Kurz gesagt:
- Orthopädisch bedeutet: anatomisch-funktionell angepasst, individuell ausgerichtet – Teil jeder korrekten Hufbearbeitung.
- Therapeutisch bedeutet: gezielte Behandlung bei einem bestehenden Problem.
- „Orthopädischer Beschlag“ ist sprachlich eigentlich ein Widerspruch – denn Beschläge behandeln (therapeutisch), während orthopädische Arbeit ausrichtet und erhält.
Beide Bereiche greifen ineinander, aber sie sind nicht dasselbe. Orthopädische Arbeit begleitet jedes Pferd – therapeutische Beschläge kommen nur dann zum Einsatz, wenn sie wirklich nötig sind.